Geographische Informationssystem (GIS)
Das Team von MapaMundi ermöglicht Ihnen räumliche Datenerfassung/Statistik und -Analyse, Grundlagen für die Orts-, Regional- und Landesplanung, sowie speziell für die Landschaftsplanung
Geographische Informationssysteme (GIS) sind rechnergestützte Informationssysteme mit dem Zweck:
- Datenbestände mit geographischen Bezug bereitzustellen
- Mittels geeigneter Methoden (geographische) Informationen aus den Daten zu gewinnen
Ein Beispiel hierfür wäre die räumliche Darstellung von Wasser- oder Naturschutzgebieten, erstellt durch die Überlagerung von Fachdaten (Schutzgebietsabgrenzung) mit topografischem Kartenmaterial. Es lassen sich aber auch räumliche Analysen mit einem GIS-System durchführen (Beispiel: Einzelhandelsstruktur und Branchenverteilung im Innenstadtbereich einer Großstadt).